Magische Vielfalt
Das Land des Sonnenuntergangs
Marokko ist ein Staat im Nordwesten Afrikas. Das Land bezeichnet sich in der eigenen offiziellen Staatssprache als al-Mamlaka al-Maghribīya (Das Land des Sonnenuntergangs) und das nicht ohne Grund. Die Sonnenuntergänge, die sich hier von den vielen Anhöhen, Bergen und Burgen bestaunen lassen, sind sensationell. In Marokko werden verschiedene marokkanische-arabische Dialekte gesprochen. Daneben ist aber auch die französische Sprache sehr weit verbreitet. Sie wird insbesondere an Universitäten und als Korrespondenzsprache verwendet. Staatsreligion ist der Islam. Rund 98% der Einwohner in Marokko sind Muslime. Marokko ist bunt und hat sehr viel zu bieten - historische Städte und faszinierende Landschaften, sind dabei nur der Anfang.
Musik und Kultur
Eines der kulturellen Highlights in Marokko ist eine abwechslungsreiche Musikszene, die von arabischen, afrikanischen und berberischen Traditionen beeinflusst ist. Ein Beispiele dafür ist, dass Gnawa Festival in Essaouira oder das Jazz-Festival in Tanger.
Voller Genuss
Um die traditionelle Kultur Marokkos kennen zu lernen, ist ein Besuch an einer der unzähligen Wochenmärkte, Souks oder Bazare ein Muss. Hier ist für jeden etwas dabei. Neben kulinarischen Genüssen und alter Handwerkskunst, bekommen Sie viele bunte und vor allem aromatische Eindrücke.
Flüssiges Gold
In Küstennähe wachsen Argan-Bäume, aus deren Früchten das berühmte marokkanische Arganöl hergestellt wird. Auch flüssiges Gold genannt, wirkt es Wunder bei trockener Haut und Haaren. Finden können Sie dieses kostbare Öl auf den zahlreichen Märkten in der Umgebung.
Land und Leute
Des Königreichs Marokko setzt sich auch vielen verschiedenen kulturellen Einflüssen und Völkern zusammen. Im Laufe der Zeit kamen Araber, Juden, Karthager, Römer und Mauren ins Land und alle prägten dieses auf ihre Art und Weise. Marokko ist ein arabischer Staat Nordafrikas und bis auf einen geringen Bevölkerungsanteil, wird die islamische Religion ausgeübt. Auf kultureller Ebene wird jedoch großen Wert auf die Differenzierung zwischen Berbern und Arabern gelegt. Was sich besonders in der Sprache, Architektur und Kleidung bemerkbar macht. Das Königreich Marokko, mit seiner kulturellen Vielfalt, seiner Gastfreundschaft und die außergewöhnliche Kunstfertigkeit, zieht immer wieder Reisende aus aller Welt in seinen Bann.