Ein Königreich für Yogis
Milde Winter
Heiße trockene Sommer und milde feuchte Winter bestimmen das Klima des Nordens und Nordwestens von Marokko. Die Winde vom Atlantik sorgen dafür, dass es im Hochsommer als nicht zu heiß empfunden wird und angenehme Temperaturen von ca. 26°C und 18°C im Winter hat. Je mehr man jedoch ins Landesinnere kommt, desto heißer kann es auch werden. Hier klettern die Temperaturen schon einmal auf die 40°C. Niederschlag gibt es meistens nur im Winter, wobei dieser zur Küste hin weniger ist als im Landesinneren.
Flora und Fauna
Das Erscheinungsbild der Natur wird besonders durch das Atlasgebirge geprägt. Hier ändert sich der mediterrane Bewuchs der nordwestlichen Seite des Gebirges zur südwestlichen Seite hin, in eine Wüstensteppe. In den regenreichen Regionen besteht die Pflanzenwelt sogar aus Korkeichen, Thujen und Atlas-Zedern.
In Küstennähe wachsen Argan-Bäume, aus deren Früchten das berühmte marokkanische Arganöl hergestellt wird. In den zahlreichen Nationalparks Marokkos finden sich wildlebende Tiere, wie der Leopard und der Wüstenluchs, beide sind jedoch vom Aussterben bedroht.
Land und Leute
Des Königreichs Marokko setzt sich auch vielen verschiedenen kulturellen Einflüssen und Völkern zusammen. Im Laufe der Zeit kamen Araber, Juden, Karthager, Römer und Mauren ins Land und alle prägten dieses auf ihre Art und Weise. Marokko ist ein arabischer Staat Nordafrikas und bis auf einen geringen Bevölkerungsanteil, wird die islamische Religion ausgeübt. Auf kultureller Ebene wird jedoch großen Wert auf die Differenzierung zwischen Berbern und Arabern gelegt. Was sich besonders in der Sprache, Architektur und Kleidung bemerkbar macht. Das Königreich Marokko, mit seiner kulturellen Vielfalt, seiner Gastfreundschaft und die außergewöhnliche Kunstfertigkeit, zieht immer wieder Reisende aus aller Welt in seinen Bann.
Sonne das ganze Jahr über
Unschlagbar sind die 300 Sonnentage im Jahr, die besonders unsere Yoga Retreats Marokko in der Region rund um Agadir zu einem idealen Urlaubsziel machen, um dem kalten Winter zu Hause zu entfliehen.